Unchained Robotics company logo
Unchained Robotics company logo
Company Logo

Lebensmittel-Palettierung bei
Meyer & Horn

End-of-Line-Automatisierung für abgepackten Kaffee

Meyer & Horn automatisierte die Palettierung von Lebensmitteln am Ende ihrer Kaffeeproduktionslinie in Kaltenkirchen, Deutschland. Das Ziel? Eine Personallücke schließen, den Durchsatz stabilisieren und Mitarbeiter für schwerer zu automatisierende Arbeitsschritte einsetzen.

Die Zelle kombiniert einen Universal Robots UR20, einen PIAB-Vakuumgreifer und LUNA – ein intuitives Automatisierungsbetriebssystem für schnelle Änderungen des Kartontyps und des Palettenmusters für die vielen SKUs des Kunden.


Kundenprofil Meyer & Horn

Meyer & Horn ist ein privat geführter, seit mehreren Generationen bestehender Kaffeeproduzent, der sich auf das Rösten und Verpacken von Kaffee spezialisiert hat. In einem wettbewerbsintensiven Markt legt das Unternehmen Wert auf betriebliche Effizienz bei gleichbleibend hoher Produktqualität und -beständigkeit.


Herausforderung Personalmangel am Ende der Produktionslinie

Meyer & Horn konnte nicht genügend Mitarbeiter für die manuelle Palettierung in allen Schichten einstellen. Der Personalmangel gefährdete den Durchsatz und die termingerechte Lieferung. Das Team benötigte eine kompakte, zuverlässige und sichere Palettierungslösung, die viele SKUs ohne komplexe Neuprogrammierung unterstützt.


Lösung MalocherBot Palettierer S mit LUNA OS

Unchained Robotics lieferte eine integrierte Palettierzelle, MalocherBot Palettierer S, die die Handhabung von Kartons mit verpacktem Kaffee automatisiert. Der kollaborative Roboter UR20 ist mit einem PIAB-Vakuumgreifer ausgestattet, der zwei Kartons pro Zyklus aufnehmen kann. Mit LUNA können Bediener Kartontypen und Palettenmuster schnell hinzufügen und ändern, wodurch der Umrüstaufwand reduziert wird und mit der Vielfalt der SKUs Schritt gehalten werden kann.

Warum diese Lösung für Lebensmittel & Kaffee geeignet ist

MalocherBot bietet eine beeindruckend geringe Stellfläche und eine schnell zu installierende Bauweise.Die Vakuumhandhabung bewahrt die Unversehrtheit der Verpackung und die Qualität der Etiketten.LUNA vereinfacht SKU- und Musteränderungen ohne externe Technik. Die Cobot-basierte Zelle optimiert die Integration, Sicherheit und Bedienerschulung.


Kunde

Meyer & Horn Kaltenkirchen, Deutschland

Anwendungsfall

End-of-Line-Palettierung

Software

LUNA Automatisierungs-bertriebssystem

Hardware

UR20 Cobot + PIAB piCOBOT L Vakuumgreifer

Systemintegration

Unchained Robotics

Inbetriebnahme

2025 

Ergebnis

Palettierstation vollautomatisiert für alle Schichten

"Aus wirtschaftlicher Sicht haben sich meine Erwartungen voll erfüllt. Wir haben die Kosten etwas gesenkt, wir haben die Effizienzgesteigert und die Abläufe sind reibungslos."

Quote Image

Christian Horn

CEO, Meyer & Horn

Unsere Mitarbeiter können sehr einfach zwischen den einzelnen Produkten wechseln und haben bisher wenig Probleme bzw. gar keine Probleme in der Anwendung

Christian Horn

CEO, Meyer & Horn

Systemkonfiguration und Spezifikationen

Zelle

MalocherBot Palettierer S (geliefert von Unchained Robotics)

Roboter

Universal Robots UR20 (20 kg Nutzlast)

Greifer

PIAB piCOBOT L Vakuumgreifer, Dual-Pick

Software

LUNA Automatisierungs-OS

Produkte

Verpackte Kaffeekartons

Max. Karton-Gewicht

Bis 15 kg (UR20 Nutzlast)

Muster

Standard-Palettenmuster, vollständig konfigurierbar in LUNA

Zykluszeit

13 s min via LUNA

Grundfläche

11 m² inkl. Einhausung

Sicherheit

Acrylscheiben + Lichtvorhang



contact-image

Geschäftliche Folgen

Meyer & Horn deckte trotz Personalengpässen alle Schichten an diesem Standort ab, stabilisierte die Produktion, hielt die Qualität aufrecht und versetzte geschultes Personal in höherwertige Produktionsbereiche. Das LUNA Automation OS ermöglichte schnelle und zuverlässige Änderungen der SKU- und Palettenmuster.

Kartons, Kunststoffbehälter, Beutel und mehr. Die PIAB- Vakuumvorrichtung und die LUNA- Mustertools unterstützen eine Vielzahl von Verpackungen. Wir validieren die Kantenformate während der Projektplanung.

Die Bediener können Kartontypen und Palettenmuster direkt in LUNA hinzufügen/ändern. Keine externe Programmierung erforderlich. Dies reduziert die Umrüstzeiten und hält den Durchsatz bei SKU-Änderungen stabil.

Wir verwenden deine Arbeitsleistung, Fälle/Minute, Paletten/Stunde, Schichten und Ausfallzeiten, um Einsparungen und Amortisationszeiten in Monaten zu schätzen. Gib uns deine Zahlen, um ein maßgeschneidertes Modell zu erhalten.

Dual-Pick erhöht die Anzahl der Kartons/Minute, ohne die Stellfläche zu vergrößern. Wir bilden deine Zielzykluszeit in der ROI-Schätzung auf Paletten/Stunde ab.

Ja. Wir integrieren Sicherheit und Konformität gemäß EU-Normen (CE) mit bewährten Komponenten (UR20, PIAB). Die Einzelheiten zu Hygiene und Schutzvorrichtungen werden bei der Layout-Prüfung festgelegt.

Vergleichen (0/3)