Marktplatz

MalocherBot
zur Teiletrennung
Der angegebene Preis versteht sich ohne Schnittstelle zur Fremdmaschine sowie exklusive Lieferung und Installation vor Ort.
130.000,00 €
excl. MwSt
Ab 1.000,00 € pro Monat als Leasing oder in Ratenzahlung.
- Spezifikationen
- Besserer ROI und mehr Produktivität
- Flexible und präzise Vereinzelung
- Stillstandszeiten minimieren. Sicherheit maximieren.
- LUNA Automatisierungsbetriebssystem
- Modular erweiterbar und zukunftssicher
- FAQ
Abmessungen | 2000 x 1400 x 2200 mm (L x W x H) – without laser marker | |
Gewicht | approx. 525 kg | |
Zykluszeiten | Pick Ø8 mm bolt: approx. 7s Pick Ø15 mm Disc: approx. 5 s | |
Gelenkgeschwindigkeit | approx. 1.1 m/s | |
Traglast | 7 kg (robot) |
MalocherBot M
MalocherBot für Teilevereinzelung macht komplexe Sortieraufgaben schnell und präzise automatisch und bringt deine Produktion so richtig auf Touren. Mit MalocherBot sparst du Kosten, vermeidest Fehler und hast deine Produktion im Griff.
Erlebe Automatisierung, die für echte Resultate entwickelt wurde.
MalocherBot Part Separation macht sich schnell bezahlt und bringt die Produktivität von Anfang an auf Hochtouren. Durch mehr Effizienz, weniger Ausfallzeiten und schnellere Zyklen wird deine Produktionslinie zu einem echten Kraftpaket. ROI – ab Tag 1.
Sprich mit einem Experten für Automatisierung
Du hast Fragen bezüglich Produkten, Preisen oder Automatisierungsprojekten? Schreib uns hier und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir!
Der MalocherBot für Teilevereinzelung nutzt ein hochauflösendes Bildverarbeitungssystem und clevere Algorithmen, um Teile in allen Formen und Größen sicher zu handhaben. Es erkennt jedes Teil automatisch und passt seinen Greifer an, um Präzision zu gewährleisten und Fehler zu minimieren. Mit hoher Wiederholgenauigkeit optimiert es den Greifprozess in Echtzeit, reduziert Ausfallzeiten und sorgt für gleichbleibende Qualität. Dank seiner Anpassungsfähigkeit eignet es sich ideal für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Vollautomatisierte Produktionsumgebung
In einem komplett automatisierten Arbeitsablauf legt der Bediener Teile in einen RNA-Bunker, der am MalocherBot hängt. Diese Teile kommen dann in einen Variobotic-Separator im System, der sie mit kontrollierten Vibrationen genau trennt.
Ein Bildverarbeitungssystem erkennt jedes Teil, und der Roboter, der vom LUNA Automation Operating System gesteuert wird, nimmt sie auf und legt sie auf ein Tablett. Sobald das Tablett voll ist, wird es zur Bearbeitung in den Lasergravierer geladen. Nach dem Gravieren wird das Tablett in einen Behälter entladen, wo die fertigen Produkte vom Bediener einfach entnommen werden können.
Laserscharfe Präzision beim Fräsen
Ein großer Kunde hat das MalocherBot-Teilesevereinzelungssystem eingesetzt, um seinen Lasergravurprozess komplett zu automatisieren. Das System sortiert die Teile effizient, legt sie in den Lasergravierer ein und holt sie nach der Gravur wieder raus, sodass manuelles Handeln wegfällt und alles reibungslos läuft.
Durch diese Automatisierung hat der Kunde viel Zeit gespart und Kosten gesenkt.
Super flexibel und einfach zu bedienen mit LUNA
Der eigentliche Game-Changer ist das LUNA Automatisierungsbetriebssystem, das eine intuitive Benutzeroberfläche bietet, über die Benutzer den Produktionsstatus überwachen und Anpassungen im Handumdrehen vornehmen können. Dank fortschrittlicher Fehlerbehandlung und nahtloser Integration kann mit LUNA ein einziger Bediener Aufgaben erledigen, für die zuvor mehrere Mitarbeiter und Produktionsstillstände erforderlich waren. Diese Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit sorgen für einen kontinuierlichen, effizienten Betrieb.


Der MalocherBot für Teilesevereinzelung wurde von Grund auf mit Blick auf die Sicherheit der Bediener entwickelt. Das komplett geschlossene System sorgt dafür, dass die Roboterkomponenten sicher eingeschlossen bleiben und ein versehentlicher Kontakt verhindert wird. Moderne Sicherheitssensoren an den Zugangstüren stoppen den Betrieb sofort, wenn jemand unbefugt eindringt, und schützen so sowohl das Personal als auch die Ausrüstung.
Ergänzend zu dieser physischen Sicherheit verfügt das LUNA Automatisierungsbetriebssystem über robuste Fehlerbehandlungsfunktionen, die eine schnelle Diagnose und Behebung von Störungen ermöglichen. Diese nahtlose Integration von Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgt für maximale Betriebszeit und eine sichere Arbeitsumgebung.
Hinter verschlossenen Türen
Hinter verschlossenen Türen bleiben Roboter, Bildverarbeitungssystem und Vibrationstray vollständig eingeschlossen – für maximale Sicherheit des Bedieners.
Dieses kompakte, integrierte Design sorgt für eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung.

Das MalocherBot-Teileseparationssystem läuft mit dem LUNA Automatisierungsbetriebssystem, einer hochmodernen Plattform, die entwickelt wurde, um deine Automatisierungsanforderungen zu optimieren. LUNA zeichnet sich durch eine intuitive, moderne Benutzeroberfläche aus, die es Bedienern mit minimalem Schulungsaufwand besonders einfach macht, das System zu verwalten und anzupassen. Von der Anpassung der Sortierparameter bis zur Einführung neuer Werkstücke reduziert die No-Code-Umgebung von LUNA die Abhängigkeit von externen Integratoren erheblich und ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Umsetzung von Änderungen.
Über seine Benutzerfreundlichkeit hinaus bietet LUNA erweiterte Überwachungs- und Diagnosefunktionen. Bediener können wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) mühelos verfolgen und die Leistung des Systems in Echtzeit bewerten. Das robuste, integrierte Fehlerbehandlungssystem ermöglicht bei Bedarf eine schnelle Fehlerbehebung und eine tiefere Diagnose, wodurch minimale Ausfallzeiten und ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet sind. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es den Bedienern, ohne ständige externe Unterstützung höchste Effizienz und Produktivität aufrechtzuerhalten.




LUNA-Demo anfordern
Entdecken Sie die Zukunft der Automatisierungssoftware! Erhalten Sie eine geführte Demo unseres LUNA-Betriebssystems, erkunden Sie die intuitive grafische Benutzeroberfläche und erleben Sie eine neue Art der Automatisierung.
MalocherBot ist modular aufgebaut und lässt sich ganz einfach an deine speziellen oder wechselnden Anforderungen anpassen. Mit zusätzlichen Modulen und Komponenten, wie zum Beispiel verschiedenen Greifern, Kameras oder Werkzeugen, kannst du dein System flexibel integrieren, sodass es auch für zukünftige Produktionsanforderungen gerüstet ist.
Mit MalocherBot für Teilevereinzelung bekommst du eine intelligente, sichere und wirtschaftliche Lösung für Vereinzelungs- und Handhabungsprozesse – gesteuert durch die LUNA-Software.




Du kannst Deine Teile an unser Testlabor in Paderborn schicken. Wir testen sie, um sicherzustellen, dass sie problemlos mit dem MalocherBot funktionieren, und geben Dir detaillierte Rückmeldung.
Ja, das MalocherBot Vereinzelungssystem verarbeitet verschiedene Werkstückarten wie Metall, Kunststoff und Mischmaterialien und ist damit vielseitig einsetzbar.
Die Einrichtung und Bedienung sind dank des LUNA Automation Operating Systems besonders einfach. Die no-code Umgebung ermöglicht Dir eine schnelle Einrichtung und Anpassungen ohne Programmierkenntnisse.
MalocherBot ist vollständig geschlossen und verfügt über moderne Sicherheitssensoren, die den Betrieb sofort stoppen, wenn die Gehäusetür geöffnet wird. Zusammen mit der zuverlässigen Fehlerverwaltung durch LUNA sorgt dies für eine sichere und zuverlässige Nutzung
System erhöht die Effizienz erheblich, indem es repetitive Trennprozesse automatisiert, Stillstandszeiten reduziert und schnellere Zykluszeiten ermöglicht. Die intuitive Oberfläche und leichte Konfigurierbarkeit sorgen schon ab dem ersten Tag für messbare Produktivitätssteigerungen.
Sprich mit einem Experten für Automatisierung
Du hast Fragen bezüglich Produkten, Preisen oder Automatisierungsprojekten? Schreib uns hier und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir!
Sebastian Hren
Key Account ManagerWorld Wide
Henning Stoppel
Sales EngineerGermany